Petz Racing
  • News & Blog
  • Petzjagd
  • Robert Petzold
  • Bilder & Videos
  • Veranstaltungen 2020
  • HOLZHAU 24H
  • Training & Transparenz
  • News & Blog
  • Petzjagd
  • Robert Petzold
  • Bilder & Videos
  • Veranstaltungen 2020
  • HOLZHAU 24H
  • Training & Transparenz

Race across the Alps 2018

Die Schweinebande reist wieder nach Nauders.

Ein Team, ein Ziel: pure Radsportleidenschaft beim Race across the Alps zeigen! 532 km & 13600 Höhenmeter sind zu bezwingen. 12 Alpenpässe, darunter jede Menge hochkarätige Anstiege. Stilfser Joch, Gavia, Mortirolo, Bernina und viele mehr. Nonstop und für Robert mittlerweile zum vierten Mal in Folge.

Auf dieser Seite gibt es wie gewohnt eine spannende Berichterstattung zum RATA und den Erlebnissen der sächsischen Schweinebande um Robert. Ob Livetracking, Infos zur Strecke oder zur Crew. Wer während des Race across the Alps gut informiert sein möchte, schaut am besten hier oder auf der Facebookseite von Petz Racing nach.

Facebook Newsticker von Petz Racing


21 Stunden garantierte Spannung!

Das RATA startet am 22. Juni um 13 Uhr in Nauders. News aus Nauders wird es bereits ab Mittwoch geben, wenn die Schweinekarre gegen Abend in Nauders einrollt. Wir vertrauen wieder auf unser eigenes Trackingsystem im Auto, das es erlaubt recht zuverlässig über die komplette Renndauer unsere Position zu orten und uns zu verfolgen.

Mit Beginn des Rennstarts am Freitag ist das Tracking ab 13 Uhr aktiv!

   LIVE TRACKING


  SCHWEINECREW

Fahrer Hilde

40 Jahre, Dresden


Der Herr der Schweinekarre. Ein Mann mit Erfahrung. Seit der ersten Stunde am Steuer unseres treuen Begleitfahrzeuges, ist Hilde bereits zu vierten mal beim RATA dabei und sorgt dafür, das in der Abfahrt vom Gaviapass die Bremsen quietschen.

Wichtigstes Utensil: Schweinekarre mit pinken Radkappen


Beifahrer Peter

42 Jahre, Freiberg


Peter hat Druck auf dem Kessel und keiner weiß über Leistungs- und Pulsdaten besser Bescheid. Ein echter Fachmann der Strava-Radsportszene. Nicht nur das! Peter kennt auch noch das RATA Livetracking der letzten drei Jahre auswendig. Als taktischer Fuchs per Funk stets mit Robert verbunden.

Wichtigstes Utensil: Funkgerät & Feuchttücher


Reporter Marco

36 Jahre, Dresden


Teilnahme Nummer zwei beim RATA. Marco hat Ahnung, was die Fans da draußen sehen möchten. Ob stimmungsvolle Videos oder Fotos und Infos für den Liveticker. Alles läuft über Marco, der ganz nebenbei bemerkt, auch der große Bruder von Robert ist.

Wichtigstes Utensil: Sonnencreme


Plempenmeister Holger

40 Jahre, Dresden


Er weiß, was Robert benötigt. Um Schweineplempe richtig anzurühren, ist jahrelange Erfahrung nötig. 3 Esslöffel Salz, 1 Teelöffel Fructose und eine Prise Maltodextrin oder wie war das Rezept?

Wichtigstes Utensil: Schneebesen


Edelschwein Thomas

40 Jahre, Dresden


Beim RATA Nr. 1 trotz Schlüsselbeinbruch in der Schweinecrew, bleibt für dden Co-Kapitän von Petz Racing ein Platz außerhalb der Schweinekarre. Er überwacht von der Schweinehood in Nauders das Rennen und wird alle Infos aus der Schweinekarre erhalten und gut sortiert an die Zuschauer im Ticker verteilen um dann am Sonntag den DLG zu rocken!

Wichtigstes Utensil: Eine Waage


 

FACEBOOK

SPONSOREN




STRECKE

PROFIL

RATA 2017

RATA 2016

RATA 2015

                                               

Impressum und Datenschutz